Archiv | Allgemein

Gelungener Auftritt beim Gemeinde-Basar

Unsere Zuhörerinnen und Zuhörer beim Basar der ev. Kirchengemeinde zeigten durch ihren freundlichen Beifall, dass die Auswahl unserer Lieder genau richtig getroffen war. Unser Dirigent Axel Bohmüller hatte Oldies ausgesucht und so sangen wir von der Schäferin von Val Gardena, wir interpretierten einen Freddy-Song aus den 50er Jahren („Heimweh“), flogen mit Reinhard Mey „Über den Wolken“, boten […]

Weiterlesen 0

Wir singen für den Frieden

Singen ist ein wichtiges Kulturgut, das Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit fördert. So erfuhren unsere Sänger im letzten halbtägigen Singseminar Kreativität und Freude beim gemeinsamen Erarbeiten der Konzertlieder, die wir am 17. Juni unter dem Titel „Hoffen auf Frieden“ unserem Publikum vorstellen werden. Besonders geprobt wurde das von Kurt Lissmann komponierte ukrainische Liebeslied „Mondhelle Nacht“, in dem […]

Weiterlesen 0

Jubiläen beim FMQ

Zehn Jahre dabei! In der letzten Mitgliederversammlung durfte unser Vorstandsteam zwei verdienten Sängern zu ihrer 10-jährigen Mitgliedschaft als aktive Sänger gratulieren. Reinhard Hurst und Heinrich Schwarz sind wertvolle Stützen in ihren Stimmgruppen und können hoffentlich noch viele Jahre unseren Männerchor bereichern. Herzlichen Dank für eure Treue zum Verein

Weiterlesen 0

Mein lieber Herr Gesangverein…

„Mein lieber Herr Gesangverein…“ …mag so mancher FMQ-ler bei der letzten Chorprobe gedacht haben, als die Verwaltung den Terminkalender 2023 vorstellte. Prall gefüllt mit Auftritten bei befreundeten Vereinen, aber auch beim Basar der ev. Kirchengemeinde, am Kerwesonntag auf dem Bahnhofsplatz und beim Weihnachtsmarkt im Bildungszentrum. Aufhorchen lassen aber die beiden Höhepunkte im diesjährigen FMQ-Vereinsleben: zum […]

Weiterlesen 0
IMG-20221225-WA0001

Neujahrsgruß

Liebe Sängerkameraden, liebe Freunde des „Fröhlich’schen Männerquartetts Berghausen 1920 e.V.“ Schon wieder ist eine herausforderndes Jahr vorbei und ein Neues hat gerade begonnen. Wir haben es tatsächlich geschafft, das „Fröhlich’sche Männerquartett“ zusammen zu halten. Das ist nicht selbstverständlich nach den Corona-bedingten Pausen, wo viele Gesangvereine leider ihre Vereinstätigkeit beenden mussten. Vor allem auch Männerchöre werden […]

Weiterlesen 0